Information und Anleitung über das Training findet ihr unter der Rubrik Kurse & Personaltraining.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Die Anmeldemodalitäten für die Kursteilnahme sind wie folgt:
Ihr seid fest für einen Kurs angemeldet, die Teilnahme wird euch somit garantiert! Diese Kursanmeldung ist verbindlich! Absagen müssen bis 24h vor Kursbeginn eintreffen (Handy, Email), sonst wird die Kursgebühr fällig.
Handy +49 172 7220721 (SMS, I-Message, bitte nicht anrufen) oder Email: sylvia@pilates-aumuehle.de
Beispieltext für die Kursabmeldung zum Kurs am Dienstag um 9.00 Uhr: "Abmeldung Kurs Die 9.00" - das reicht.
Die Abmeldung hierfür muss also spätestens am Montag um 9.00 Uhr bei mir angekommen sein. Als Rückmeldung erhaltet ihr von mir einen "Daumen hoch"!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank für das Verständnis und die Mithilfe zur
Vermeidung der weiteren Verbreitung des Corona-Virus!
Pilates
Entwickelt wurde die Pilates-Methode von Joseph Pilates (1883-1967), der Ende der 1920er Jahre aus Deutschland in die USA ausgewandert ist, unter dem Begriff "Contrology".
Pilates verleiht dem Körper unabhängig von Alter oder Leistungsfähigkeit mehr Balance und Beweglichkeit. Auf schonende Weise werden Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer verbessert.
Pilates Übungen nutzen dem gesamten Körper ohne ihn zu malträtieren. Die Muskeln werden trainiert, die Beweglichkeit verbessert sich, die Körperhaltung wird optimiert und das gesamte Erscheinungsbild verändert sich positiv.
Das Fundament des Trainings sind die Pilates-Prinzipien, um ein gutes, dauerhaftes Trainingsergebnis zu erhalten:
Atmung - die richtige Atemtechnik ist ein wichtiges Mittel, um die Bewegung präzise und mühelos auszuführen
Konzentration - man beschäftigt sich ausschließlich mit dem eigenen Körper und den Details der Übung
Kontrolle - jede Bewegung sollte mental bewusst und kontrolliert 'geführt' werden. Dies muss man erst geduldig trainieren.
Zentrierung - "lass die Bewegung aus einer starken Mitte fließen" - diese Mitte, das Powerhouse, ist der Ausgangspunkt für jede Bewegung
Präzision - die präzise Ausführung der Übungen erhöht deren Nutzen für den Körper - die Details beachten
Bewegungsfluss - die fließenden Bewegungen folgen dem natürlichen Bewegungsablauf im Alltag
Es sind "nur" 6 Prinzipien, aber jedes Prinzip für sich ist eine komplexe Angelegenheit! Bitte nicht aus der Ruhe bringen lassen und nach und nach wird man die Übungen kennenlernen und verstehen, die Atmung fließen lassen und vor allem die positive Wirkung auf den Alltag spüren:
"Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser,
nach 20 Stunden sehen Sie besser aus,
nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper"
Joseph Pilates
Langanhaltende Trainingserfolge bei regelmäßigem und korrektem Pilatestraining sind straffe und schlanke Muskeln, ein kräftiges und stabiles Körperzentrum, eine verbesserte Haltung, weniger Muskelverspannungen, ein verbessertes Körpergefühl, Leistungssteigerung für andere Sportarten.
"Die Balance zwischen Körper und Geist beruht auf der bewussten Kontrolle aller Muskelbewegungen"
Reisende Tim Ausfelder, Jonas Beyer
Pauschalreise nach Marrakesch 17.3.-26.3.2020